Wie führe ich einen Drillthrough auf Dillthroughseiten (bspw. Belegebene) durch und wie kehre ich zurück?
Drillthroughs in Power BI sind eine nützliche Funktion, die es Benutzern ermöglicht, von einer Übersichtsebene (z.B. einem Dashboard) zu einer detaillierteren Ansicht (z.B. einer detaillierten Berichtseite) zu navigieren. In der FMS werden sie genutzt um sich die zugrunde liegenden Daten anzeigen zu lassen. Dies ist besonders zu weiterführenden Analyse hilfreich, wenn man Abweichungen oder Ausreißer im Detail ansehen möchte. Der Drillthrough ist bei den folgenden Visuals verfügbar/ Der Drillthrough ist bei den meisten Visuals der FMS und HRS verfügbar. Hierbei muss ein Wert in einem Visual ausgewählt werden. Mit einem Rechtklick öffnet sich ein Menü, das den Drillthrough beinhaltet.

Wie funktioniert ein Drillthrough?
- Drillthrough-Seite auswählen: Wenn Sie einen Bericht mit Drillthrough-Funktionalität haben, können Sie durch Rechtsklick auf einen Datenpunkt in einer Visualisierung die Option für Drillthrough auswählen. Hierfür mit einem Rechtsklick auf den Wert das Menü öffnen.
- Navigieren zu Details: Durch Auswahl der Drillthrough-Option werden Sie zu einer Detailseite weitergeleitet, die zusätzliche Informationen und eine tiefere Analyse des ausgewählten Datenpunkts bietet.

Es öffnet sich eine neue Ansicht und die Werte können analysiert werden. Hierbei können die dafür verfügbaren Suchfelder genutzt werden oder der Export nach Excel (Link).
Zurückkehren zur Hauptseite: Nach der Analyse der detaillierten Informationen können Sie einfach zur ursprünglichen Berichtseite zurückkehren. In der FMS ist dies über den Pfeil in der linken oberen Ecke möglich.
Vorteile von Drillthroughs
- Detaillierte Einblicke: Sie können spezifische Details zu den Datenpunkten erhalten, ohne die Kontextinformationen der Hauptvisualisierung zu verlieren.
- Benutzerfreundlich: Drillthroughs bieten eine intuitive Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ebenen der Daten zu navigieren.
- Effiziente Analyse: Sie können schnell zwischen allgemeinen und detaillierten Ansichten wechseln, um eine umfassendere Datenanalyse durchzuführen.